Bad Honnef Ein besonderes Projekt hatten die Jungen und Mädchen des Parkkindergartens Hagerhof in Bad Honnef gestartet: Über anderthalb Wochen beobachteten sie 42 vorgebrütete Hühnereier. Jetzt schlüpften die Küken.
Von Jasmin Klaic
Das war ein spannender Sonntag: Die Kinder des Parkkindergartens Hagerhof und ihre Eltern sahen Hühnerküken beim Schlüpfen zu. Es wurde der Höhepunkt eines besonderen Projekts, das vor anderthalb Wochen gestartet war: Theo Freund vom Rassegeflügelzuchtverein Asbacher-Land hatte dem integrativen Montessori-Kinderhaus 42 vorgebrütete Eier im Brutapparat gebracht. Seitdem schauten die Kinder jeden Tag nach den Eiern. Sie maßen die Temperatur und drehten regelmäßig die Schienen, auf denen die Eier lagen.
Kurz vor dem Wochenende zogen sie die Eier behutsam von den Schienen des Brutapparates in den Brutkorb – und dann begann die spannende Phase. Am Samstag bewegten sich die Eier schon ganz leicht, am Sonntagnachmittag kamen die Kinder und ihre Eltern dann eigens in die Kita, um nichts zu verpassen. Tatsächlich: Binnen zwei Stunden schlüpften zwei Küken.
Die Schale der aufgebrochenen Eier wurde entfernt, um Platz für den übrigen Hühnernachwuchs zu schaffen. Am Montagmorgen war die Freude der Kinder riesig: 24 Küken hatten die Schale ihres Eis durchbrochen. Die noch ungeöffneten Eier gingen zurück zu den Züchtern, wo sie weiter bebrütet werden.